Drehstromwiderstandslast REOLOAD 310
Kurzübersicht Drehstromwiderstandslast REOLOAD 310
- Spannung: 440 V
- Strom: 8 - 63 A
Anwendungen: Für den geringeren Leistungsbereich ist diese Belastungseinheit zur Prüfung von Stromrichtern sowie Schaltnetzteilen in Prüfinstituten geeignet.
- Gemäss EN 50049/EN 10204
- Prüfspannung 3 kV Schutzart IP 20
- Umgebungstemperatur 40°
Ausstattung
- Widerstandslast mit Leistungsschützen für 4 Widerstandsgruppen mit Zwangskühlung
- digitale Messgeräte 96 x 48 mm für die Spannung und Ströme der einzelnen Phasen sowie einer Drehfeldanzeige
- eingebaute Drosseln zur Verkleinerung der Oberwellen
- Schnittstelle für externen SPS-Betrieb vorhanden
- fahrbare Ausführung und Anschlussmöglichkeit auf innen liegende Klemmen möglich
REO Widerstandslast REOLOAD 101
Kurzübersicht REO- Widerstandslast REOLOAD 101
- Spannung: 250 V
- Strom: 0,5 - 20 A
- Widerstandswert: 7,4 - 1056 ?
Anwendungen: Diese Belastungseinheiten werden für den Dauerbetrieb eingesetzt und dienen der Dauerprüfung von Stromrichtern und Schaltnetzteilen für den Bahnbetrieb.
- Gemäss VDE 0100
- Prüfspannung:3 kV
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: 40 °C
Ausstattung
- 7 Widerstandsfeststufen und eine Feinregelstufe
- Drucktaster und Schalter Ø 22 mm für die Bedienung
- eingebaute Zwangskühlung und digitale Schnittstelle für externen SPS-Betrieb mit 24 V, DC-Relais
- Einzelne Widerstandsstufen können über Schütze zu- oder abgeschaltet werden.
REO Widerstandslast REOLOAD 102
Kurzübersicht REO- Widerstandslast REOLOAD 102
- Spannung: 250 V
- Leistung: 5-25 kW
Anwendungen: Die Widerstandslastbänke werden für Prüffelder und Labore, als Belastungen für Generatoren, für den Kran-, Bahn- und Fahrzeugbau und als Erdungs- und Dämpfungswiderstände, Belastungswiderstände, Prüfwiderstände, Regelwiderstände, Lade-/Entladewiderstände verwendet; zur Simulation verschiedener Belastungsarten
- Gemäss VDE 0100
- Prüfspannung:3 kV
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: 40 °C
Ausstattung
- 7 Widerstandsfeststufen und eine Feinregelstufe
- Drucktaster und Schalter Ø 22 mm für die Bedienung
- eingebaute Zwangskühlung und digitale Schnittstelle für externen SPS-Betrieb mit 24 V, DC-Relais
- Einzelne Widerstandsstufen können über Schütze zu- oder abgeschaltet werden.
Wassergekühlte Widerstandslasteinheit REOLOAD 300
Kurzübersicht Wassergekühlte Widerstandslasteinheit REOLOAD 300
- Spannung: 3 x 230 V
- Strom: 3 x 5 A
- Schutzart: IP 54
Wenn schon ein Kühlkreislauf existiert, ist eine wassergekühlte Widerstandslastbank die Alternative zu normaler oder forcierter Luftkühlung.Die Wasserkühlung der Elemente ermöglicht eine relativ kompakte Bauweise gegenüber der einerluftgekühlten Anlage, die eine ausreichende Luftzirkulation benötigt (besseres Platz-/Leistungsverhältnis).Der Kühlkreislauf der Lastbank kann durch Normanschlüsse (3“-Anschluss) an den bestehenden Kühlkreislauf angeschlossen werden.Die AC/DC-Widerstandsgruppen sind modular aufgebaut und einzeln an den Kühlkreislauf angeschlossen. Je nach Bedarf können die Widerstandstufen kaskadierbar aufgebaut werden, um jeden beliebigen Widerstands- oder Stromwert vorgeben zu können.Jedes Modul kann einzeln angesteuert werden.Der modulare Aufbau der Laststufen ermöglicht Leistungskombinationen von Dreiphasen 50 kVA bis 1MVA im Dreiphasenbetrieb und 160 kW bis 480 kW im DC-Betrieb.Auf Wunsch kann eine interne SPS-Logik mit BUS-Funktion bestellt werden. Diese ermöglicht eineortsunabhängige Aufstellung und Trennung von Lasteinheit und Prüffeld.